Nichts ist unmöglich: Nach über einem Jahrzehnt Redaktionsarbeit gilt heute mehr denn je, dass es beim THW die tollsten Sachen auf vier Rädern gibt. Einiges ist der Redaktion schon vor die Linse gefahren, vieles gilt es aber noch zu entdecken.

Diese Zeitschrift will umfassend über den Fahrzeugpark beim Technischen Hilfswerk berichten; über

Wir bleiben am Ball: was hat die THW-Leitung neu beschafft, welche Fahrzeug-Konzepte entwickeln die Ortsverbände. Viele Fotos und reichlich technische Informationen bilden den Kern unserer Berichte. Dazu Hintergründe zu den Fahrzeugen und Erfahrungen im Einsatzgeschehen.

Im Mittelpunkt stehen die Fahrzeuge und die Menschen, die sie bedienen. Wir berichten über das, was da ist. Und nicht über ungelegte Eier. Diskussionen, wie in diversen Internet-Foren, finden bei uns nicht statt. Die Zeitschrift wird die THW-Verbandspolitik nicht kommentieren.

Alles hat seinen Preis. Vor allem die Druck- und Versandkosten verschlingen große Summen. Da diese Zeitschrift keine Zuschüsse des THW erhält, muss sie sich selbst tragen. Das ist nur möglich, weil die gesamte Mitarbeit ehrenamtlich erfolgt. In den Anfangsjahren wurden nur die Umschlagseiten in Farbe gedruckt, der Inhalt war schwarz-weiß. Seit 2002 erscheint nun die gesamte Zeitschrift farbig, immerhin im Schnitt mit 75 Fotos pro Ausgabe. Die Druckkosten haben sich dadurch fast verdoppelt. Das konnte nur durch die positive Entwicklung bei den Abonnentenzahlen erreicht werden. Eine Preiserhöhung war nicht nötig, der Abo-Preis ist seit der ersten Ausgabe 1996 stabil geblieben.

Die nicht mehr existierende THW-Bundeszeitschrift und die beiden Landeszeitschriften in Bayern und Nordrhein-Westfalen wurden/werden aus dem THW-Etat bzw. über Anzeigen finanziert. Deshalb konnten/können sie kostenlos verteilt werden. Das ist bei den Fahrzeug-News nicht möglich. Die Leser müssen also mit ihrem Beitrag diese Zeitschrift finanzieren, die eine Auflage von 2000 Exemplaren hat. Da das ganze Projekt nicht gewinnbringend ausgelegt ist, werden nur die tatsächlichen Kosten umgelegt. Deshalb ist die Zeitschrift auch nur im Abonnement erhältlich.

Dass wir mit dem Inhalt auf dem richtigen Weg sind, zeigt die Abonnenten-Entwicklung. Seit unserer Titel-Umstellung zu THW Fahrzeug-News und der Präsenz im Internet auf thw.de sind besonders viele neue Leser dazu gestoßen. Das freut uns und gibt Ansporn. Auch Sie sind herzlich willkommen!